Im zweiten Teil des vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) lizensierten Grundkurses unter der Leitung von Albert Jakob stehen in dieser Woche u.a. folgende Lehrinhalte auf dem Stundenplan:
- Muskelphysiologie
- Sportphysiologie
- Ernährung im Sport
- Trainingsplanung
- Manuelle Therapie obere Extremität und Rumpf
- Tapeseminar obere Extremität
- Medizinische Trainingstherapie
- Koordinationstraining
- Behandlungspläne
- Behandlungsaufbau in den verschiedenen Heilungsphasen
- Arztunterricht Antidopingvorschriften
Der Lehrgang endet mit einer schriftlichen und mündlich-praktischen Prüfung.
Das Ziel der Sportphysiotherapie-Ausbildung ist es, Athleten aus dem A-Kader, die an Olympischen Spielen oder anderen internationalen Wettkämpfen teilnehmen, zu betreuen.
Nähere Informationen zu den Kursen für Sportphysiotherapeuten in München finden Sie hier
Impressionen
des ausgebuchten Kurses mit 34 hoch motivierten Teilnehmern




